Wieder erlebte wir ein besonderes Weinjahr mit vielen Überraschungen, die -zum Glück – überwiegend positiv waren! Nach einem feuchten Frühjahr starten sie Reben in Blitzeseile durch die die Blüte, versorgt mit ausreichend Niederschlägen im Mai und im Juni. Die Trockenheit des Sommers ging über in die frühsten Lesebeginn, nämlich am 27.8., teilweise mit Temperaturen über 30 Grad. Wir ernteten Vollreife, gesunde und süßen Trauben mit verhaltener Säure. Deren Trauben verwarfen wir, dies konnte alles bei der Handlese selektioniert werden.
Die Säurewerte bewegen sich unmittelbar nach der Gärung im Passenden Bereich, so dass wir schon am 28. November den 1. Weißwein abfüllen konnten. Der Muskateller von der Kleinkarlbacher Seen duftet bestechend nach exotischen Früchten und Rosen und liegt mit 11 Gramm/Liter verbleibender Restsüße im harmonischen Bereich, der zum, ,,Mehrtrinker“ animiert! Vom diesjährigen Spätburgunder verspreche ich mir auch einen herausragenden Rotwein zu bekommen, momentan reift er noch im Holzfass. Sein Vorgänger, Nr. 10, vom Jahrgang 2015 ist nach einer Einschätzung jetzt auf dem Weg zum Trinkhöhepunkt, den er für Mindestens 5- 8 Jahre halten sollten!
Übrigens: solche eine Vielfalt noch an gereiften Rotweinen wie bei uns – für jeden Geschmack -, findet man sehr, sehr selten!!
Als erfrischenden Secco haben wir neu im Programm den 2017er Morio-Muskat aus 40 Jahren alten Reben, der sich auch sehr aromatisch präsentiert!
Wir freuen uns auf ihr Interesse an unseren Produkten und ihren Besuch / oder ihre Bestellung!
Mit ,, weinfreundlich“ Grüßen aus Kleinkarlbach!
Karl Otto Gabel- Müller
Weinkarte Oktober 2023